TeemöckeguugerTeemöckeguugerTeemöckeguugerTeemöckeguuger
  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand & Ämter
    • Mitglieder
    • Passivmitglieder & Gönner
    • Probelokal
  • Events
    • MöckeFestival
    • Weihnachtsmarkt
  • Termine
  • Medien
    • Fotos
      • Gruppenfotos
    • Videos
    • Instagram
  • Kontakt
  • Suche
  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand & Ämter
    • Mitglieder
    • Passivmitglieder & Gönner
    • Probelokal
  • Events
    • MöckeFestival
    • Weihnachtsmarkt
  • Termine
  • Medien
    • Fotos
      • Gruppenfotos
    • Videos
    • Instagram
  • Kontakt

Search

Geschichte

  • Home
  • Geschichte
    • 1. Variante

      Teemöcke, so nennt man die Würenlinger und das schon seit Hunderten von Jahren. Es gibt viele Geschichten, welche die Entstehung dieses Namens erklären. Eine davon erzählt von den Teehändlern, welche vor einigen Jahrhunderten Würenlingen als Umschlagplatz für die Teemöcken benutzten. Man handelte mit grossen Ballen Kräutern, welche man in der Umgangssprache Teemöcke nannte, weil man aus ihnen unter anderem Tee brühte.

      2. Variante

      Die zweite Geschichte hat ihren Ursprung im Krieg. Man erzählt sich, dass die Würenlinger ihr hartes Brot im Tee tunkten, um es einigermassen geniessbar zu machen. Diese Geschichte scheint einen wahren Kern zu haben, hat doch heute noch ein Würenlinger ohne Brot keine grossen Überlebenschancen.

      Highlights

      1972  Gründung der Temöckeguuger
      1973   Erste Teilnahme am Würenlinger Umzug
      1975   Erstes Hexenkleid
      1978   1.Schweizermeistertitel
      1980   2.Schweizermeistertitel
      1980   Erster Auftritt in Deutschland
      1981   3.Platz Schweizermeisterschaften im Tivoli
      1982   Produktion Schalplatte
      1994   5.Platz Schweizermeisterschaften im Tivoli
      1996   Teilnahme am Guggentreffen in Amsterdam (NL)
      1997   Teilnahme am Guggentreffen in Verona (I)
      1998   Teilnahme am Guggentreffen in Paris (F)
      1999   Teilnahme am Guggentreffen in Prag (C)
      2002   Anschaffung von Sousaphonen
      2004   Teilnahme am Guggentreffen in Viareggio (I)
      2005   1.MöckeFestival
      2005   1. Platz am Guggenopen Lengnau
      2006   Bau des eigenen Probelokals in Würenlingen
      2006   1. Platz am Guggenopen Lengnau

      2007   35. Jahr Jubiläum Teemöckeguuger
      2008   EM Bar im Probelokal (Schweiz-Österreich)
      2008   Anschaffung von Euphoniums
      2009   Teilnahme am Carneval in Menton an der Côte d’Azur (F)
      2009   5te Ausgabe des MöckeFestivals
      2010   15 Jahre Teemöcke in Fischbach-Göslikon
      2010   WM Bar im Probelokal (Südafrika)
      2012   40 Jahre Jubiläum der Teemöckeguuger
      2012   Teilnahme am Faschings-Umzug in Berlin (D)
      2014   10 Jahre MöckeFestival
      2014   Teilnahme am Carneval in Cannes an der Côte d’Azur (F)
      2014   WM Bar im Probelokal (Brasilien)
      2016   EM Bar im Probelokal (Frankreich)
      2017   45 Jahre Jubiläum der Teemöckeguuger
      2017   Auftritt beim Hahnenkamm Rennen Kitzbüehl (Ö)
      2018   WM Bar im Probelokal (Russland)
      2022   50 Jahre Jubiläum der Teemöckeguuger
      2024   EM Bar im Probelokal (Deutschland)

      • Nächste Termine

        Keine Veranstaltung gefunden
      • Sponsoren Teemöckeguuger

      • Social Media

      © 2025 Teemöckeguuger

      Impressum / Haftungshinweis / Datenschutzerklärung